top of page
Bild-Landwirtsch-Ausbildung-2.jpg

Hilfe zur Selbsthilfe -
für eine nachhaltige Zukunft

PROJEKT
LANDWIRTSCHAFTLICHE AUSBILDUNG

Anlass

In vielen ländlichen Regionen werden seit Generationen dieselben Grundnahrungsmittel wie Reis, Bohnen und Maniok angebaut. Diese Monokultur führt jedoch zu Ertragsproblemen, und viele Familien leiden unter jährlichen Hungersnöten. Durch den Anbau schneller wachsender Gemüsesorten könnte die Versorgungslage deutlich verbessert werden.

​

Ziel

Wir möchten durch landwirtschaftliche Ausbildung den Menschen vor Ort die Möglichkeit geben, ihre Anbaumethoden zu diversifizieren und effektiver zu gestalten. Lehrer sollen in speziellen Kursen das Wissen erwerben, um es anschließend an ihre Schüler oder an die Dorfgemeinschaft weiterzugeben.

​

Umsetzung

  • Zweiwöchige Kurse an Landwirtschaftsschulen in Ihosy oder der Region Antsibare

  • Teilnahme engagierter Lehrer, die bereits am Kantinenprojekt von Smile4 beteiligt sind

  • Vermittlung von Wissen über schneller wachsende Gemüsesorten und nachhaltige Anbaumethoden

  • Weitergabe dieses Wissens an Schüler und Dorfgemeinschaften​​

Landwirtschaftliche Ausbildung in Madagaskar
Landwirtschaftliche Ausbildung in Madagaskar

​​Die Kosten für Schulung, Reise und Unterkunft werden vollständig übernommen, um den Lehrern eine sorgenfreie Teilnahme zu ermöglichen.

​

Für nur EUR 60,00 können Sie die Schulungs-, Reise- und Unterkunftskosten für einen Lehrer übernehmen.

​

Jede Spende hilft, um nachhaltige Landwirtschaft und damit eine langfristige Verbesserung der Ernährungssicherheit zu fördern.

​

Besuchen Sie unseren Spendenshop, um direkt zu helfen und die Zukunft ländlicher Regionen in Madagaskar zu sichern!

Landwirtschaftliche Ausbildung in Madagaskar

Spendenkonto

Hope4Children Sulzmann-Stiftung

​Sparkasse Bodensee | IBAN: DE26 6905 0001 0026 8818 54 | BIC: SOLADES1KNZ

© 2025 Hope4Children Sulzmann-Stiftung 

bottom of page