top of page

HERZLICH WILLKOMMEN bei

Logo-Hope4Children-400px.png
Kinder-Magagaskar-4.jpg

Eine kindgerechte Welt – ohne Hunger, in Sicherheit, in Frieden und mit Zugang zu Bildung – sollte in einer Weltgemeinschaft, die im Überfluss lebt, möglich sein.

Hope4Children

Wer wir sind

Dieter-Räuber-1_edited.jpg
Illu-News-RGB.png

Die Hope4Children Sulzmann-Stiftung ist eine rechtsfähige, gemeinnützige Organisation, die sich weltweit für die Förderung von Kindern und Jugendlichen in Not einsetzt. Als gemeinnützige Stiftung widmen wir unsere Erträge aus unserem eigenen Stiftungsvermögen ausschließlich der Unterstützung von Projekten, die Bildung, Gesundheit und soziale Entwicklung in den ärmsten Regionen der Welt ermöglichen.

Unsere Vision ist es, nachhaltig Hoffnung zu schenken – durch Bildung, Ernährung, Fürsorge und medizinischer Vorsorge. Nur so schaffen wir die Grundlage für ein besseres Leben und geben Kindern die Möglichkeit ihre Zukunft aktiv zu gestalten.

 

Mit Herz und Engagement arbeiten wir daran, Kindern und Jugendlichen Chancen auf eine bessere Zukunft zu geben.

 

Im Jahr 2024 unterstützten wir mit eigenen Mitteln der Stiftung u.a. insgesamt 50 Patenkinder in 31 Ländern und 4 Kontinenten und förderten 10 SOS-Kinderdörfer und SOS Dorfschulen in den ärmsten Regionen der Welt.

Gemeinsam mit unserem österreichischen Kooperationspartner  SMILE4 Madagaskar e.V. finanzierten wir 2024 den Bau einer Schule im Süden Madagaskars und die tägliche Schulspeisung für über 1.700 Kinder in 10 Dorfschulen.

Children
hg-children-2a-1200px.jpg

Children

220 Millionen Kinder und Jugendliche wachsen ohne Eltern auf oder sind in Gefahr, die elterliche Fürsorge zu verlieren. Das sind 10 % der Kinder der Weltbevölkerung.

 

264 Millionen Kinder und Jugendliche gehen nicht zur Schule.

 

385 Millionen Kinder leben in extremer Armut und Hunger.

1 von 4 Kindern lebt in einem Krieg oder in einem von Katastrophen betroffenen Land.

Bild-Philosophie.jpg

„Ich habe eines Tages dieses Schicksal der Kinder nicht mehr ertragen und glaubte, es muss einen anderen Weg geben, diesen Kindern zu helfen. Es muss einen Weg geben, diese Kinder wieder hereinzuholen in die Gesellschaft.“

- Hermann Gmeiner Gründer der SOS Kinderdörfer -

weiterlesen ->

Kinder-Magagaskar-10.jpg

BILDUNG

Bildung ist eine der stärksten Kräfte, um Armut zu bekämpfen und nachhaltige Entwicklung zu fördern, besonders in der Dritten Welt. Für Kinder, die in schwierigen Verhältnissen aufwachsen, ist Bildung oft der einzige Weg, dem Kreislauf aus Armut, Perspektivlosigkeit und sozialer Ungerechtigkeit zu entkommen.

weiterlesen ->

Bild-Umwelt.jpg

UMWELT

Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Er wird durch den Anstieg von Treibhausgasen in der Atmosphäre verursacht, hauptsächlich durch menschliche Aktivitäten wie die Verbrennung fossiler Brennstoffe, Abholzung und industrielle Prozesse.

weiterlesen ->

Kinder-Magagaskar-9.jpg

ERNÄHRUNG

Hunger bleibt ein drängendes Problem in vielen Teilen der Welt, insbesondere in Entwicklungsländern.

Kinder und Jugendliche sind dabei besonders stark betroffen, da Hunger und Unterernährung ihre körperliche und geistige Entwicklung erheblich beeinträchtigen können.

weiterlesen ->

Kinder-Magagaskar-5.jpg

GESUNDHEIT

Medizinische Versorgung in ländlichen Gebieten Madagaskars

– ein dringender Handlungsbedarf –

Hilfe leistet unser Partner

Smile4 Madagaskar Health

In den meisten ländlichen Regionen Madagaskars fehlen notfallmedizinische Einrichtungen wie Rettungssysteme oder Akutbehandlungszentren, insbesondere für chirurgische Eingriffe.

weiterlesen ->

hg-hope-1200px.jpg
Hope

Hope

Hoffnung schenken für die ärmsten Kinder und Jugendlichen dieser Welt.

UNSERE MISSION IST KLAR:

Kindern und Jugendlichen in einer der ärmsten Regionen der Welt neue Perspektiven zu geben. Gemeinsam setzen sich Hope4Children und Smile4 Madagaskar mit Herzblut und Engagement für nachhaltige Veränderungen im Süden Madagaskars ein.

Dabei geht es uns nicht nur um die Finanzierung – wir stehen an der Seite unserer madagassischen Projektleiter:innen, begleiten die Projekte persönlich vor Ort und tragen gemeinsam die Verantwortung für ihre erfolgreiche Umsetzung. Denn echte Hilfe beginnt mit Nähe, Vertrauen und Zusammenarbeit.

Logo-Hope4Children-400px.png
Logo-smile4.jpg
hg-Hope4Children.jpg

Ein zufälliges Aufeinandertreffen eines Vereinsmitglieds von Smile4 Madagaskar und dem Vorstand der Hope4Children Sulzmann-Stiftung in 2023 war der Beginn einer gemeinsamen Zusammenarbeit.

 

Smile4Madagaskar e.V. (Österreich) engagiert sich seit über 20 Jahren in Madagaskar in den Bereichen Natur, Gesundheit und Kinder. In enger Zusammenarbeit mit madagassischen Partnern und Behörden setzt sich die Organisation dafür ein, nachhaltige Strukturen aufzubauen und vor allem Wissen und Kompetenz zu vermitteln.

Insbesondere im Bereich „Children“ verfolgen Smile4Madagaskar und Hope4Children dasselbe Ziel: die Not der ärmsten Kinder der Welt zu lindern und ihnen eine echte Zukunftsperspektive zu ermöglichen.

weiterlesen ->

Kinder-Magagaskar-7.jpg

PATENSCHAFTEN

Patenschaften übernehmen – Zukunft schenken

Eine kleine Geste mit großer Wirkung

Jedes Kind verdient die Chance auf eine sichere und hoffnungsvolle Zukunft. Doch in vielen Teilen der Welt fehlt es Kindern an den grundlegenden Dingen, die sie für ein selbstbestimmtes Leben brauchen – Bildung, medizinische Versorgung oder Schutz vor Gewalt und Diskriminierung.

weiterlesen ->

Bild-Team-1.jpg

TEAM

Als Team können wir Unvorstellbares erreichen

Gemeinsam mit unseren österreichischen Partnern Smile4 Madagaskar e.V. und unseren Projektpartnern vor Ort in Madagaskar können wir Großes erreichen und Hoffnung sowie Zuversicht in eines der ärmsten Länder der Welt tragen.

weiterlesen ->

hg-help-1.jpg
Help

Help

Im Jahr 2025 setzen Hope4Children und Smile4 Madagaskar gemeinsam auf folgende Projekte, um nachhaltige Veränderungen in Madagaskar zu bewirken.

Kontakt
Logo-Hope4Children-400px.png

Kontakt

Hope4Children

Sulzmann-Stiftung

Feursteinstraße 6

78467 Konstanz

Tel. Nr.: +49 7531 4549 659

Mobil:   +49 172 6385 356

eMail: info@hope4children-stiftung.de

Spendenkonto

Hope4Children Sulzmann-Stiftung

​Sparkasse Bodensee | IBAN: DE26 6905 0001 0026 8818 54 | BIC: SOLADES1KNZ

© 2025 Hope4Children Sulzmann-Stiftung 

bottom of page