top of page
Bild-Schulkantine-2.jpg

Essen ermöglicht Bildung

PROJEKT SCHULKANTINEN

Anlass

Im Süden von Madagaskar herrscht jedes Jahr für mehrere Monate eine schwere Hungersnot. Viele Kinder müssen ihren Eltern helfen, essbare Früchte zu sammeln, oder sind zu schwach, um die Schule zu besuchen. Ohne Unterstützung durch Schulspeisungen sterben jedes Jahr zahlreiche Kinder an den Folgen von Hunger.

 

Ziel

Mit dem Projekt erhalten Schulkinder täglich eine warme Mahlzeit – meist Reis mit Bohnen – oft die einzige Mahlzeit des Tages. Die warme Mahlzeit motiviert die Eltern, ihre Kinder in die Schule zu schicken. So wird nicht nur der Hunger gelindert, sondern auch der Schulbesuch gefördert – ein entscheidender Schritt aus der Armut.

Verpflegung der Kinder in der Schulkantine
Verpflegung der Kinder in der Schulkantine
Verpflegung der Kinder in der Schulkantine

Umsetzung und Finanzierung

Hope4Children und Smile4 Madagaskar kaufen Lebensmittel wie Reis, Bohnen, Maniok, Öl und Salz und verteilen diese in die Dörfer der betreuten Schulen. In 2024 konnten damit insgesamt 10 Dorfschulen mit insgesamt 1.700 Kindern ein Mittagessen einnehmen.

Die Zubereitung der Mahlzeiten übernehmen die Mütter der Schulkinder. Die Dorfgemeinschaft soll ein Drittel der benötigten Lebensmittel durch Eigenanbau beisteuern – doch in Dürreperioden ist dies oft nicht möglich.

 

Besuchen Sie unseren Spendenshop um dieses Projekt direkt zu unterstützen.

Spendenkonto

Hope4Children Sulzmann-Stiftung

​Sparkasse Bodensee | IBAN: DE26 6905 0001 0026 8818 54 | BIC: SOLADES1KNZ

© 2025 Hope4Children Sulzmann-Stiftung 

bottom of page