top of page
Bild-Berufsförderung.jpg

Handwerk stärkt Zukunft -
Ausbildung für Selbstständigkeit 

PROJEKT
BERUFSAUSBILDUNG - BERUFSFÖRDERUNG

Anlass

In vielen Regionen fehlen den Menschen grundlegende handwerkliche Fähigkeiten wie Tischlern, Mechanik oder Mauern. Obwohl der Bedarf an solchen Berufen groß ist, muss das notwendige Wissen meist von außen beschafft werden, was Abhängigkeiten schafft und die lokale Entwicklung hemmt.

Ziel

Wir möchten handwerkliche Grundausbildungen in Zusammenarbeit mit regionalen Bildungsträgern organisieren. Ziel ist es, dass die Menschen vor Ort eigenständig werden und das erworbene Wissen langfristig innerhalb ihrer Gemeinschaft weitergeben können. So wird die Notwendigkeit externer Hilfe reduziert, und eine nachhaltige Entwicklung wird gefördert.​​

Berufsausbildung- und förderung in Madagaskar
Berufsausbildung- und förderung in Madagaskar
Berufsausbildung- und förderung in Madagaskar

Umsetzung und Finanzierung

  • Organisation von 2- bis 3-wöchigen Blockausbildungen in den Bereichen Nähausbildung, Mechaniker, Tischler und Maurer und anderen handwerklichen Berufen

  • Teilnahme von Lehrer:innen und Schüler:innen, um das Wissen sowohl zu lehren als auch weiterzugeben

  • Zusammenarbeit mit fachlich relevanten regionalen Bildungsträgern

  • In 2025 werden Hope4Children und Smile4 Madagaskar in Betioky eine Mechanikerwerkstatt neben dem Schulgebäude SaoFonenana errichten.

Die Ausbildungsangebote schaffen nicht nur neue Fähigkeiten, sondern auch Perspektiven für die berufliche Selbstständigkeit und wirtschaftliche Stabilität.

Mit 200 Euro pro Ausbildungsplatz und Jahr kann ein Teilnehmer in einem handwerklichen Beruf ausgebildet werden.

Jede Spende trägt dazu bei, das Handwerk zu fördern und eine unabhängige, selbstständige Zukunft für viele Menschen zu ermöglichen.

Besuchen Sie unseren Spendenshop um dieses Projekt direkt zu unterstützen.​​

Spendenkonto

Hope4Children Sulzmann-Stiftung

​Sparkasse Bodensee | IBAN: DE26 6905 0001 0026 8818 54 | BIC: SOLADES1KNZ

© 2025 Hope4Children Sulzmann-Stiftung 

bottom of page